DER MENSCH PICASSO GANZ NAH

DER MENSCH PICASSO GANZ NAH

Pablo Picasso (1881 Málaga, Spanien – 1973 Mougins, Frankreich) ist einer der berühmtesten Künstler des 20. Jahrhunderts und uns als Wegbereiter des Kubismus, durch seine Auseinandersetzung mit dem Surrealismus und mit seiner ganz eigenen Formensprache in Malereien, Skulpturen und Grafiken bekannt.

Anlässlich seines 50. Todestages veröffentlicht Hatje Cantz im Juli ein Buch, das das Alltagsleben Picassos aus einer ganz persönlichen Perspektive zeigt. Der Starfotograf Edward Quinn, dessen Freundschaft mit Picasso fast 20 Jahre währte, porträtierte Picasso in vielen Situationen, in denen manch andere*r sich beobachtet gefühlt hätte: beim Shopping, einem Frisörbesuch, einem Abendessen im Restaurant – Picasso, wie er leibt und lebt. Mit einer magischen Auswahl von Fotos bringt uns nun Picasso, Friends and Family den Menschen Picasso auf eine Weise näher, die uns ganz neue Seiten an einer vermeintlich bekannten Person entdecken lässt.

8. April 2023

Weiterlesen

Art Basel General Impressions
CHRISTIANE LÖHR – SYMMETRIE DES SACHTEN