
Peter Granser
zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Digitalpigmentdruck auf Hahnemühle Fine Art Pearl Papier, in Mappe, mit Buch Blattmaß 40,00 x 40,00 cm Motivmaß 38,00 x 38,00 cm Signiert, nummeriert Edition von 30 + 5 AP
Versandbedingungen
Deutschland: € 49,00
EU: € 90,00
Weltweit: € 200,00
Für ausgewählte Editionen gelten aufgrund der Größe oder des Gewichts abweichende Versandkosten. Diese werden beim Checkout berechnet.
Einige Editionen werden erst nach Bestelleingang für Sie angefertigt. In diesen Fällen rechnen wir für Druck und Versand mit einer Frist von etwa 4 Wochen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Ansprechpartner*in im Verlag.
Big Bang Theory, die für unsere Collector’s Edition ausgewählte Fotografie, zeigt unmissverständlich und erschreckend, was die wieder lauter werdende Fraktion der Kreationisten über die Theorien der Wissenschaft zur Entstehung des Universums denkt. Der Schöpfungsmythos gilt den Bibeltreuen als unantastbar, abweichende Überlegungen werden immer nach wie vor für Blasphemie gehalten. Blasiert stellt das Billboard daher fest, es könne sich bei Urknall-Theorie nur um ein Art Witz handeln.
2001 Stipendium der World Press Photo Joop Swart Masterclass. 2002 3. Preis beim World Press Photo Award. Discovery Award beim Fotografie-Festival Les Rencontres d'Arles. ADC Silver Award. Seit 2003 Mitglied der DFA. Seine Bilder befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Fotomuseum Winterthur und der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart.
Peter Granser (*1971 in Hannover. Österreichischer Staatsbürger) lebt und arbeitet in Stuttgart.
2001 Stipendium der World Press Photo Joop Swart Masterclass. 2002 3. Preis beim World Press Photo Award. Discovery Award beim Fotografie-Festival Les Rencontres d'Arles. ADC Silver Award. Seit 2003 Mitglied der DFA. Seine Bilder befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Fotomuseum Winterthur und der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart.
