Kyungwoo Chun

Ohne Titel

Angebot€449,58

zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

C-Print in Mappe, mit signiertem und nummeriertem Buch Blattmaß 44,00 x 34,60 cm Motivmaß 40,00 x 30,60 cm Signiert, nummeriert Edition von 25 + 3 AP


Der koreanische Fotokünstler Kyungwoo Chun (*1969) wurde mit extrem lang belichteten Porträts von poetischer Unschärfe bekannt, die von den präsentierten Menschen mehr und anderes als herkömmliche Fotos zeigen.
Vor 407 Jahren zog ein chinesischer General namens Chun im Verlauf eines Feldzugs nach Korea und blieb als erster Träger dieses Namens dort. Kyungwoo Chun, dessen Name »Tausend« bedeutet, reiste in den chinesischen Geburtsort des Generals, in dem heute zahllose Chuns leben. Für Thousands fotografierte er Tausend seiner Namensvettern, jeder ist für ihn ein Repräsentant für Tausend weitere, die im Lauf der Jahre in die ganze Welt auswanderten. In den Porträts verdichtet sich der Moment der Begegnung zwischen dem in Deutschland lebenden koreanischen Künstler, den Chinesen und unzähligen Chuns weltweit, ein Nachhausekommen und Aufbruch.
 
Die für unsere Collector’s Edition ausgewählte prachtvolle Farbfotografie zeigt eben diesen »General« in schimmernder Rüstung und in der für Chun typischen Unschärfe. Der majestätisch wirkende Ahnherr grüßt so über die Jahrhunderte hinweg seine Nachkommen und die Menschen der Moderne.

Der koreanische Fotokünstler KYUNGWOO CHUN (*1969) wurde mit extrem lang belichteten Porträts von poetischer Unschärfe bekannt, die von den präsentierten Menschen mehr und anderes als herkömmliche Fotos zeigen.