Peter Bialobrzeski

Heimat 34

Angebot€504,20

zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

C-Print in Mappe, mit Buch Blattmaß 30,00 x 40,00 cm Signiert, nummeriert Edition von 30 + 5 AP


Peter Bialobrzeski
Heimat

Peter Bialobrzeski (*1961 in Wolfsburg) lebt in Hamburg.

1988–1993 Studium an der Folkwangschule in Essen, 1991/92 am London College of Printing. Seit 2002 Professur an der Hochschule für Künste Bremen.

Seit 1989 wurden Peter Bialobrzeskis Arbeiten in beinahe allen namhaften internationalen Zeitschriften publiziert – von GEO in Deutschland über das koreanische GEO bis zur New York Times . Er gewann zahlreiche Preise, darunter den renommierten World Press Award für Arts/Stories im Jahre 2003. Seine Fotografien sind in Einzel- und Gruppenausstellungen auf allen fünf Kontinenten gezeigt und auch in Buchform veröffentlicht worden, etwa in dem Band Neon Tigers über die asiatischen Megacities, der 2004 nicht nur als eines der Schönsten deutschen Bücher ausgezeichnet, sondern auch mit dem Deutschen Fotobuchpreis geehrt wurde.

In großformatigen Panorama-Ansichten von Meereshorizonten und Gebirgslandschaften, von weiten Ebenen und Himmeln über der Heide führt uns Peter Bialobrzeski in seinem neuen Buch seine fotografische Vision »unserer« Heimat Deutschland vor. Für die Vorzugsausgabe hat der Fotograf ein wundervolles Seestück ausgewählt, eine Hommage an die Seelenlandschaften der deutschen Romantik.

Der Versand erfolgt gegen Vorausrechnung oder per Kreditkartenzahlung zuzüglich Portokosten.
Peter Bialobrzeski (*1961 in Wolfsburg) studierte 1988-1993 Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie an der Folkwangschule Essen und am London College of Printing. Seine Arbeiten wurden in Europa, den USA, Asien und Afrika ausgestellt. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter 2003 und 2010 World Press Photo Award, 2004, 2006 und 2010 Deutscher Fotobuchpreis, 2004 "Schönste deutsche Bücher", 2012 Dr.-Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2002 Professur für Fotografie an der Hochschule für Künste in Bremen. Peter Bialobrzeski lebt in Hamburg.

Peter Bialobrzeski (*1961 in Wolfsburg) studierte 1988-1993 Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Fotografie an der Folkwangschule Essen und am London College of Printing. Seine Arbeiten wurden in Europa, den USA, Asien und Afrika ausgestellt. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter 2003 und 2010 World Press Photo Award, 2004, 2006 und 2010 Deutscher Fotobuchpreis, 2004 "Schönste deutsche Bücher", 2012 Dr.-Erich-Salomon-Preis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2002 Professur für Fotografie an der Hochschule für Künste in Bremen. Peter Bialobrzeski lebt in Hamburg.