Franz Gertsch

Teichrosenblatt

Angebot€1.512,61

zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Einfarbiger Holzschnitt in Mappe, mit Buch, Handabzug auf Kumohadamashi-Japanpapier Blattmaß 43,50 x 54,10 cm Motivmaß 35,50 x 48,00 cm Signiert, nummeriert Edition von 30 + 5 AP, davon sind 20 Exemplare bei Hatje Cantz erhältlich


Franz Gertsch
Die Retrospektive

Franz Gertsch (*1930 in Möringen) lebt in Rüschegg.

1947–1950 Ausbildung in der Malschule Max von Mühlenen, Bern. 1950–1952 Weiterbildung bei Hans Schwarzenbach, Bern. 1997 Verleihung des Kaiserrings der Stadt Goslar. 2002 Eröffnung des museum franz gertsch in Burgdorf.

Franz Gertsch zählt zu den bedeutendsten Schweizer Künstlern der Gegenwart. Auch international hat er sich mit seiner hyperrealistischen Malerei und seinem einzigartigen Holzschnittwerk ein herausragendes Renommee erworben. Von seinem internationalen Durchbruch auf der documenta 5 in Kassel 1972 bis zur Präsentation seiner Werke auf den Biennalen in Venedig 1999 und 2003 spannt sich ein reiches malerisches und grafisches Werk, das eine ganz besondere Annäherung an die Wirklichkeit vornimmt.

Als Vorzugsausgabe können wir Ihnen einen einfarbig blauen Holzschnitt des Künstlers anbieten. In einer bisher unbekannten Präzision der Ausführung und in Monumentalformaten, die an die Grenzen des Machbaren bei der Papierherstellung stoßen, hat Gertsch diesem traditionellen Medium neue Dimensionen erschlossen.

Der Versand erfolgt gegen Vorausrechnung oder per Kreditkartenzahlung zuzüglich Portokosten.