Olaf Otto Becker

Primary Forest 02, Lake, Malaysia 10/2012, Altitude 240 m

Angebot€571,43

zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Alterungsbeständiger Pigmentprint, mit Buch Blattmaß 32,50 cm x 41,50 cm Motivmaß 31,50 cm x 39,50 cm Signiert, nummeriert Edition von 15 + 4 AP


Sei es in seinen Bildern von den grönländischen Küsten in Broken Line, in den Porträts der Eislandschaften im Inselinneren Grönlands in Above Zero oder in seinen Ansichten der isländischen Naturwunder in Under the Nordic Light: Olaf Otto Becker führt uns in seinen betörenden Fotografien Landschaften vor Augen, die sich im Wandel befinden. Jede seiner Aufnahmen, und sei sie von noch so überwältigender Schönheit, ist ein Dokument einer Gefährdung, ja drohenden Zerstörung einer einzigartigen Welt. »Beim Fotografieren stelle ich mir ganz genau vor, wie eben diese Ansicht in fünfzig oder hundert Jahren, ja sogar in fünfhundert Jahren aussehen könnte. Wie wird sie sich verändert haben?«, fragt Becker. »Welche Spuren hinterlassen die Menschen? Wie gehen wir mit der Natur um?«
Auch in seiner aktuellen Werkgruppe Reading the Landscape, aufgenommen mit der Großformatkamera in den Urwäldern Indonesiens und Malaysias, schärft Olaf Otto Becker unseren Blick und unser Bewusstsein für verschwindende Landschaften – in diesem Falle als Resultat der maßlosen Nutzung der Erdressourcen. Unsere atemberaubende Collector’s Edition, ein großformatiger, alterungsbeständiger Pigmentprint, zeigt ein Stück unberührte, magische Natur, einen verwunschenen See im Schutzgebiet des malayischen Danum Valley – noch unbeschädigt von des Menschen Hand.

OLAF OTTO BECKER (*1959, Travemünde) studierte Kommunikationsdesign in Augsburg und Philosophie und Politikwissenschaft in München. Seine Fotos finden sich weltweit in Ausstellungen und sind in wichtigen Sammlungen vertreten. Bei Hatje Cantz erschienen Broken Line (2017), Above Zero (2009), Under the Nordic Light (2011), Reading the Landscape (2014) und Ilulissat (2017).