Peter Bialobrzeski

Nail Houses # 34, Shanghai 2013

Angebot€487,39

zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

C-Print Blattmaß 23,00 x 30,60 cm Motivmaß 21,80 x 29,00 cm Signiert, nummeriert Edition von 20 + 3 AP

Auf Lager

Peter Bialobrzeski ist einer der profiliertesten deutschen Fotografen, der seit Ende der 1980er-Jahre die Welt mit der Kamera durchstreift und beschreibt. Kern seiner vielfach ausgezeichneten Arbeiten ist die Faszination für Asiens Megacities und die sich dort vollziehenden gewaltigen Umwälzungsprozesse. Angesiedelt zwischen kritischem Dokumentarismus und künstlerischer Aussage, gehören seine Aufnahmen – aus Serien wie Neon Tigers oder Lost in Transition – »schon jetzt zu modernen Klassikern des Mediums«, so die Deutsche Gesellschaft für Photographie bei ihrer Verleihung des Dr.-Erich-Salomon-Preises 2012 an Peter Bialobrzeski.

Für seine jüngste Serie ist Peter Bialobrzeski erneut in den Fernen Osten, nach Shanghai, gereist, um dort den Wandel vom Alten zum Neuen mit Blick auf die sogenannten Nail Houses festzuhalten. Nagelhäuser nennt der Volksmund in China jene Gebäude, deren Besitzer sich, trotz des Versprechens auf Luxus, weigern, ihr oft baufälliges Heim zu verlassen, obgleich um sie herum bereits Neubauten in die Höhe wachsen. Auch wenn Menschen auf den Bildern Bialobrzeskis nur selten zu sehen sind, so erzählen sie doch von ihnen: von ihrer kreativen Kraft im Ringen um ihre Heimat, von der Macht des Widerstands jedes Einzelnen. Wir freuen uns sehr, Ihnen mit Nail Houses #34 wieder eine künstlerische Arbeit im Rahmen der Edition Hatje Cantz von Peter Bialobrzeski anbieten zu können.