Ute Mahler

SET Hennigsdorf, unbekannt, 1982 | Dresden, unbekannt, 1986

Hennigsdorf, unbekannt, 1982

Dresden, unbekannt, 1986

Angebot€1.050,42

zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Zwei Silbergelatineabzüge aus der Serie Zusammenleben Blattmaß 30,00 x 40,00 cm Motivmaß 22,00 x 33,00 cm Signiert, nummeriert Edition von 18 + 3 AP Set


Ute Mahler ist eine herausragende deutsche Fotografin, die zu den stilprägenden Lichtbildnern des Ostens zählte und ihre humanistische Sicht auf die Welt in vielbeachteten Fotoprojekten unter Beweis stellte. Bekannt wurde sie in den 1970er-Jahren vor allem mit ihren Modeaufnahmen für die DDR-Frauenzeitschrift Sibylle. Mahlers Aufnahmen waren dabei weit mehr als reine Modefotografie:»Wir haben nicht nur Mode fotografiert, wir haben Bilder gemacht, die uns wichtig waren«, so die Fotografin selbst. Als Mitbegründerin von OSTKREUZ, der erfolgreichsten von Fotografen geführten Agentur in Deutschland, präzisierte sie ihre künstlerische Auffassung: »Damals wie heute sehen wir uns als Dokumentarfotografen mit subjektivem Ansatz. Ich gebe zu, dass dies ein Widerspruch an sich ist, doch sind wir der Überzeugung, dass es keine Objektivität gibt.«
Ein inzwischen legendäres Beispiel ihrer Kunst ist die Serie Zusammenleben, die in den 1970er- und 1980er-Jahren Augenblicke des ganz gewöhnlichen Lebens einfing: »Einen kurzen Moment einatmen, dann sind sie wieder da« (Sibylle Berg). Leise atmosphärische Augenblicke, die ein authentisches, unverfälschtes Bild der damaligen Gesellschaft zeichnen und sich mit ihrer präzisen Beiläufigkeit jenseits der Zensur bewegten. Wir freuen uns sehr, Ihnen aus diesem Zeitdokument über die Lebensrealität in der DDR zwei Motive als hochwertige Silbergelatineabzüge – einzeln oder im Set – anbieten zu können.