
Neo Rauch
zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Kreidelithografie (einfarbig auf einer Karl Krause Handhebelpresse), mit Buch Blattmaß 39,50 cm x 26,50 cm Motivmaß 26,50 x 19,00 cm Signiert, nummeriert Edition von 35, davon sind 20 Expl. bei Hatje Cantz erhältlich
Versandbedingungen
Deutschland: € 49,00
EU: € 90,00
Weltweit: € 200,00
Für ausgewählte Editionen gelten aufgrund der Größe oder des Gewichts abweichende Versandkosten. Diese werden beim Checkout berechnet.
Einige Editionen werden erst nach Bestelleingang für Sie angefertigt. In diesen Fällen rechnen wir für Druck und Versand mit einer Frist von etwa 4 Wochen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Ansprechpartner*in im Verlag.
Wir freuen uns, Ihnen aus Anlass dieses Jubiläums eine ungewöhnliche Sammleredition mit einer Originalarbeit des Künstlers anbieten zu können. Das Thema der in roter Farbe auf weißem Büttenpapier gehaltenen Lithografie zeigt eine moderne Fassung des alten Mythos von Samson und Delila: Der Schnitt des Haares durch weibliche Hand kostet den Mann seine Kraft; die männliche Natur verträgt keine zähmenden Eingriffe. Rauch bricht die Vorlage ironisch und gewohnt intelligent: Verlegt ins heimische Wohnzimmer erhält die Geschichte einen humorig-spießbürgerlichen Anstrich, der die apostulierte Urgewalt des Mannes von vorneherein anzweifeln lässt.
Als NEO RAUCH an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Arno Rink studierte, war Deutschland noch ein geteiltes Land. Nach dem Mauerfall eroberte er mit seinen großformatigen, rätselhaften Bildern die internationale Kunstwelt im Sturm und wurde zum Wegbereiter und berühmtesten Repräsentanten der »Neuen Leipziger Schule«, in der die figurative Malerei mit Elementen der Pop-Art, von Comics und Werbegrafik erweitert wurde.
