Jacqueline Hassink

Set Volkswagen (Eukalyptus/red gum)

Set Siemens (Kirschbaum/cherry)

Set Eni (Walnuss/walnut)

Angebot€747,90

zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Set mit 2 C-Prints, eingelegt in Künstlerbuch-Edition, gebunden in Eukalyptusholz, im Schuber Blattmaß 18,50 x 28,00 cm / 22,00 x 28,00 cm Signiert, nummeriert Edition von 20 + 5 AP 2 weitere Sets sind erhältlich

Auf Lager

Vor 15 Jahren hielt Jacqueline Hassink (*1966 in Enschede, Niederlande) die Tischsituationen in den Arbeitsräumen der damals 40 größten multinationalen Unternehmen Europas fotografisch fest. Heute wirft die Künstlerin erneut einen Blick in die Zentralen von rund 40 Banken, Versicherungen und Instituten, die dem US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin Fortune zufolge zu den mächtigsten europäischen Marktakteuren zählen.

Für unsere Edition Hatje Cantz hat die Künstlerin drei besonders eindrucksvolle Gegenüberstellungen ausgewählt. In jeweils einem Set mit zwei Fotografien werden die Geschäftsräume von Siemens, Volkswagen und Eni mit einem Zeitabstand von 15 Jahren im Sinne eines »Gestern-Heute« präsentiert.

Die Aufnahmen der Geschäftsräume von Siemens zeigen, dass sich die Situation über die zwischen beiden Fotografien liegenden Jahre deutlich verändert hat. Das neue Design wurde nur wenige Tagen vor dem Fototermin fertig gestellt.

Anders bei Volkswagen: das Design der Innenarchitektur der Vorstandsräume in der seit Errichtung 1959 unveränderten Unternehmenszentrale entsprechen dem Geschmack des amtierenden Geschäftsführers. Der Raum wird ausschließlich für wöchentliche Zusammenkünfte des Vorstands genutzt, während der Aufsichtsrat an einem anderen Ort tagt.

Flexibler ist die Nutzung der Räumlichkeiten beim größten italienischen Unternehmen, dem Erdöl- und Energiekonzern Eni. Trotz des spektakulären Ausblicks wird der Raum im 19. Stockwerk nur rund zehnmal im Jahr für Geschäftstreffen des Vorstands genutzt, dafür finden zahlreiche andere Veranstaltungen dort statt.

Eine begleitende, in Holz gebundene Künstlerbuch-Edition enthält zusätzliche Zahlen, Daten und Fakten, aber auch persönliche Beschreibungen und unterhaltsame Kommentare der Künstlerin zu einzelnen Unternehmen, Geschäftsräumen, Personen, Kontaktversuchen, Vortreffen und Fototerminen, ergänzt durch viele weitere Abbildungen.