Hans-Christian Schink

Watari, Kawaguchi Shrine, Miyagi Prefecture, 2012

Angebot€655,46

zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Alterungsbeständiger Giclée-Druck mit pigmentierter Tinte auf Hahnemühle-Büttenpapier Blattmaß 48,00 x 40,40 cm Motivmaß 38,00 x 30,40 cm Signiert, nummeriert Edition von 12 + 3 AP


Hans-Christian Schink ist einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Landschaftsfotografie. Im Mittel­punkt seiner – oftmals über Jahre angelegten Arbeiten – steht der Dialog zwischen Natur und Zivi­lisation. Der künstlerische Durchbruch gelang ihm mit seiner subtilen fotografischen Studie »Verkehrsprojekte Deutsche Einheit« zum gewaltigen Wandel in der ostdeutschen Landschaft durch den Ausbau der Infrastruktur in der Nachwendezeit.
 
Anfang 2012 bereiste der Fotograf als Stipendiat der Villa Kamogawa Kyoto die Küsten der Region Tohoku im Nordosten Japans, die am 11. März 2011 von einem schweren Erdbeben erschüttert und von einem verheerenden Tsunami verwüstet wurden.
Unsere Collector’s Edition, ein Giclée-Druck auf besonders weißem Baumwollpapier der Künstlerpapierfabrik Hahnemühle mit hoher Farbbrillanz, zeigt den Kawaguchi-Schrein der Stadt Watari ein Jahr nach der Naturkatastrophe: ein eindrückliches, ja berührendes Bild der nachmenschlichen Stille, der noch immer tiefen Spuren in der Landschaft.
 
Als Giclée wird die auf einem Tintenstrahldrucker angefertigte, hochwertige Reproduktion eines Kunstwerks bezeichnet. Der Druck, der feinste Tonwertabstufungen und eine exzellente Detailzeichnung ermöglicht, erfolgt mit UV-beständigen Pigmenttinten auf ein beschichtetes, archivfestes Künstlerpapier.