
Mathilde ter Heijne
zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Barytabzug in Mappe, mit Buch Blattmaß 46,00 x 60,60 cm Motivmaß 40,20 x 54,70 cm Signiert, nummeriert Edition 20 + 3 AP
Versandbedingungen
Deutschland: € 49,00
EU: € 90,00
Weltweit: € 200,00
Für ausgewählte Editionen gelten aufgrund der Größe oder des Gewichts abweichende Versandkosten. Diese werden beim Checkout berechnet.
Einige Editionen werden erst nach Bestelleingang für Sie angefertigt. In diesen Fällen rechnen wir für Druck und Versand mit einer Frist von etwa 4 Wochen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Ansprechpartner*in im Verlag.
Viel zu groß für das kleine holländische Haus, in dem sie steckt, ist die weibliche Figur aus Mathilde ter Heijnes Collector’s Edition. Der Eindruck, der gezeigte Raum stamme aus einem niederländischen Gemälde des 17. Jahrhunderts, trügt nicht, denn die Fotografie stammt aus der Arbeit Small Scale Model of a Home (Vermeer Studio), ter Heijnes Nachbau eines klassischen Interieurs von Vermeer, das den Hintergrund für eskalierende Szenen häuslicher Gewalt bietet. Die Fotografie ist zudem formal eng auf eine Illustration aus Alice in Wonderland von John Tenniel bezogen. Der Titel der Arbeit verweist weiterhin auf »Anna O.«, das Pseudonym der Dichterin Berta von Pappenheim, deren Krankengeschichte Sigmund Freud als Fallstudie zur weiblichen Hysterie diente und die als erste Patientin überhaupt durch eine Psychoanalyse geheilt worden sein soll.
Sie studierte in Maastricht an der Stadsakademie (1988–1992) und in Amsterdam an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten (1992–1994). 1998 kam sie mit einem Stipendium an das Künstlerhaus Bethanien nach Berlin.
Mathilde ter Heijne (*1969 in Straßburg), lebt und arbeitet in Berlin und Amsterdam.
Sie studierte in Maastricht an der Stadsakademie (1988–1992) und in Amsterdam an der Rijksakademie van Beeldende Kunsten (1992–1994). 1998 kam sie mit einem Stipendium an das Künstlerhaus Bethanien nach Berlin.
