Matthew Benedict

The captain, aus The Secret Sharer, 2005-2007

Angebot€336,13

zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Silbergelatineabzug, getönt Blattmaß 24,00 x 20,60 cm Motivmaß 22,20 x 18,80 cm Signiert, nummeriert Edition von 25

Auf Lager

Matthew Benedict arbeitet in unterschiedlichen Medien. Seine Skulpturen, Assemblagen, Reliefs, Stickbilder, Fotografien und Gouachen sind inspiriert von literarischen oder mythischen Vorlagen und verarbeiten häufig nautische Themen. Die von ihm entwickelten phantastischen Szenerien scheinen aus alten Kinderbüchern oder historischen Abenteuerberichten zu stammen, könnten antike Dekorationen aus englischen Landsitzen sein. Dieses Motiv des Trompe L’Œuil wird von Benedict in seinen Arbeiten auf mehreren Ebenen  durchgespielt. So entpuppt sich in Looking Glass (2000) das Relief eines untergehenden Dreimasters als schnödes Spielzeugschiff, das »Meer« im Hintergrund als Spiegel, die Wellen sind mit Deckweiß aufgemalt – das ganze Objekt ist keine wertvolle Antiquität, sondern aus nur billigem Plastik. Und doch geht eine faszinierende Wirkung  von diesem nur angedeuteten Diaorama aus, packt den Betrachter das Seeunglück und das imaginierte dramatische Schicksal seiner Opfer.
 
Auch die Fotoarbeit, die Matthew Benedict für unsere Edition Hatje Cantz ausgewählt hat, spricht die Phantasie des Betrachters auf diese Weise an: Ein entschlossen wirkender Mann, offenbar ein Kapitän, blickt mit großer Konzentration über eine Reling. Steuert er sein Schiff durch tückische Untiefen oder beobachtet er das Anlegen eines Beiboots, das wertvolle Fracht von einer exotischen Insel an Bord bringt?
Matthew Benedict ( *1968 in Rockwell, Connecticut) lebt und arbeitet in Brooklyn, New York.
Er studierte am Art Institute of Chicago. Einzelausstellungen seit 1993. Verschiedene Auszeichnungen, darunter von der Joan Mitchell Foundation und der Penny M