Erik Niedling

FORMATION # E 01, 2007

Angebot€336,13

zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

C-Print in Mappe, mit Buch Blattmaß 40,00 x 30,00 cm Motivmaß 30,00 x 21,80 cm Signiert, nummeriert Edition von 20 + 5 AP

Auf Lager

Ein Konvolut von tausenden Glasnegativen aus der Zwischenkriegszeit, das Erik Niedling auf dem Dachboden der traditionsreichen Erfurter Gärtnerei Kakteen-Haage aufstöberte, bildet den Ausgangspunkt seiner aktuellen Fotoserie FORMATION. Monatelang studierte der Künstler die Platten mit Aufnahmen von Pflanzen und Gartengeräten, um schließlich eine kleine Auswahl in neue, meist großformatige Abzüge zu verwandeln. Die Tradition wird wiederholt, durch ein subtiles Arrangement verwandelt sich die Rekonstruktion jedoch in Dekonstruktion. Es entsteht eine visuelle Kippfigur, die zu der nicht entscheidbaren Frage führt, ob es sich nun um Positive oder Negative, um historisches Material oder seine künstlerische Neugestaltung handelt.

Für die Edition Hatje Cantz hat der Fotokünstler eine Kakteenaufnahme von schlichter Schönheit ausgewählt – ein Motiv, das bei Albert Renger-Patzsch, neben Karl Blossfeldt die zweite große Figur der neusachlichen Fotografie, in den Mittelpunkt der Arbeit rückte.
Erik Niedling (*1973 in Erfurt) lebt in Berlin.

Seit 2001 Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Publikationen, darunter zuletzt Erik Niedling. Fotografien/Photographs aus dem Jahr 2006.
Erik Niedling (*1973 in Erfurt) lebt in Berlin.

Seit 2001 Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Publikationen, darunter zuletzt Erik Niedling. Fotografien/Photographs aus dem Jahr 2006.