Andreas Feininger

Schilfrohr / Dearborn Station Set

Lower Manhattan, von Brooklyn aus gesehen

Schilfrohr

Dearborn StationEinzelmotiv

Angebot€1.848,74

zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet

Silbergelatineabzüge vom Negativ Blattmaß 50,20 x 40,10 cm 35,90 x 25,50 cm (Schilfrohr) 42,00 x 31,80 cm (Dearborn Station) Nummeriert, autorisiert vom Andreas Feininger Archiv Edition von 50 je Motiv Set

Nur noch 1 Artikel

Wir freuen uns, Ihnen anlässlich des 100. Geburtstags von Andreas Feininger (1906–1999) exklusive Bilder aus den 1930er und 1940er Jahren als limitierte Sonderauflagen anbieten zu können. Es handelt sich um je ein populäres Motiv aus den beiden Hauptbestandteilen seines Werkes – den mittlerweile zu Ikonen der Fotografiegeschichte gewordenen New Yorker Stadtansichten und Feiningers unvergleichlich klaren und reduzierten Naturstudien.

Die wertvollen Silbergelatineabzüge wurden im renommierten Photo Studio 13 abgezogen und sind vom Andreas Feininger Archive autorisiert.
Andreas Feininger (Paris 1906–1999 New York).

Ältester Sohn von Lyonel Feininger. Ausbildung zum Kunsttischler am Bauhaus in Weimar, anschließend Architekturstudium an den staatlichen Bauschulen in Weimar und Zerbst. Architekturfotograf in Stockholm, mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges Emigration nach New York. Ab 1943 Bildredakteur beim Life-Magazin.

Andreas Feininger (Paris 1906–1999 New York).

Ältester Sohn von Lyonel Feininger. Ausbildung zum Kunsttischler am Bauhaus in Weimar, anschließend Architekturstudium an den staatlichen Bauschulen in Weimar und Zerbst. Architekturfotograf in Stockholm, mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges Emigration nach New York. Ab 1943 Bildredakteur beim Life-Magazin.