
Bae, Bien-U - sea 1a, 051h, 1999

Bae, Bien-U - om 1a - 53 v, 2007
Bae, Bien-U
zzgl. MwSt. Versandkosten werden an der Kasse berechnet
Silbergelatineabzug auf Baryt-Papier, in tiefem Eichenholzrahmen Blattmaß 51,50 cm x 28,50 cm Motivmaß 51,00 x 26,00 cm Signiert, nummeriert Edition von 25 + 3 AP
Versandbedingungen
Deutschland: € 49,00
EU: € 90,00
Weltweit: € 200,00
Für ausgewählte Editionen gelten aufgrund der Größe oder des Gewichts abweichende Versandkosten. Diese werden beim Checkout berechnet.
Einige Editionen werden erst nach Bestelleingang für Sie angefertigt. In diesen Fällen rechnen wir für Druck und Versand mit einer Frist von etwa 4 Wochen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Ansprechpartner*in im Verlag.
In unserer ersten Edition aus dieser Werkserie liegen, umhüllt von Gischt, mächtige Felsen in der Meeresbrandung, verblassen hier und da, um teils ganz im zarten Dunst zu versinken. Der Nebel reduziert die Meeresansicht auf eine beinah schwarzweiße Szenerie.
Geradezu grafisch mutet auch unsere zweite Edition an, eine Hügellandschaft, in starkem Kontrast von Hell und Dunkel staffeln sich die geschwungenen Linien der Bergkämme bis zum Horizont und verlieren sich vor einem hohen, dunstigen Himmel.
Wir freuen uns, Ihnen diese neuen, reizvollen Editionen des Fotografen – nachdem unsere frühere Edition mit einer seiner begehrten Kiefernaufnahmen schnell vergriffen war – als Silbergelatineabzüge auf bestem Fotopapier in einem Eichenholzrahmen anbieten zu können.
Ein Silbergelatineprint bezeichnet einen qualitativ hochwertigen Schwarzweißabzug, der auf der Basis einer Emulsion aus Silberhalogeniden und Gelatine entsteht und sich durch hohe Detailtreue, Brillanz und Haltbarkeit auszeichnet.
Studium der angewandten Kunst an der Hongik University, Seoul. Seit 1981 Professur am Seoul Institute of the Arts, Department of Photography. Seit 1982 zahlreiche Ausstellungen, in denen das Werk des Fotografen weltweite Anerkennung gefunden hat.
